DA. FÜR EUCH. FÜR UNSERE GEMEINDE.
ÜBER MICH.



Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nalbach,
- 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kita St. Peter und Paul Nalbach
- Vorstandsmitglied des KV "Die Faasendbozen" Nalbach e.V.
- Mitglied des TV 1907 Germania Nalbach
- Mitglied des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nalbach
- Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins Nalbach.

DARUM BIN ICH DIE RICHTIGE.

DYNAMIK UND FRISCHER WIND.
Es geht darum, unabhängiger von alten Strukturen zu denken und uns zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Nur mit Offenheit und neuen Ideen können wir die Herausforderungen von morgen meistern.

NÄHE UND GEMEINSCHAFT.
Als Familienmensch und aktives Mitglied im Vereinsleben weiß ich, wie wichtig es ist, dass wir uns in unserer Heimat wohlfühlen. Familie, Gemeinschaft und Ehrenamt sind das Herz unserer Gemeinde, und ich werde alles tun, um diese Werte zu stärken.

ERFAHREN UND KOMPETENT.
Mit 15 Jahren Erfahrung in der kommunalen Politik und meinem Studium zur Wirtschaftsjuristin bringe ich das Wissen mit, um die Herausforderungen zu verstehen und die Potenziale unserer Gemeinde zu nutzen.
UNSERE THEMEN.
Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft! In den vergangenen Wochen habt ihr mir zahlreiche Themen mit auf den Weg gegeben – unsere Herzensanliegen. Nun sind sie Teil unseres Programms geworden. Eure wichtigsten Themen erkennt ihr an dem *
Familie, Bildung und Soziales
Gemeinwesen und Vereinsleben
Senioren und ältere Generation
Jugendliche und junge Erwachsene
Netzwerk Heimat: Übergreifende Zusammenarbeit
Sicherheit und Ordnung
Infrastruktur, Mobilität und Digitalisierung
Wirtschaft und Arbeitsplätze
Moderne und effiziente Verwaltung
Umwelt, Natur und Tourismus
SO SETZTE ICH PROJEKTE UM.

DURCH MEINE FÜHRUNG.
Eine stabile, funktionsfähige und effektive Verwaltung ist die Basis, um Projekte zielgerichtet voranzubringen. Dabei orientiere ich mich an Kompetenz, Engagement und Konsequenz.

DURCH FÖRDERUNG.
Ich werde eine spezielle Stelle innerhalb der Verwaltung schaffen, die sich mit dem Thema Förderung befasst. Sowohl für kommunale als auch private Projekte.

DURCH MEIN NETZWERK.
Meine Erfahrung in der Politik hat mir ein starkes Netzwerk eingebracht –Dieses wird eine entscheidende Rolle spielen um Synergien zu schaffen, Kooperationen einzugehen und schnelle Lösungen zu finden.
TERMINE.
Datum | Titel | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Treff Larissa - Abschluss und mehr! | Nalbach - Hubertusschenke | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
MITGESTALTEN.